Der Canon MAXIFY MB2750 in elegantem Schwarz ist mehr als nur ein Multifunktionsdrucker – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Büroalltag, der Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter, produktiver und mit professionellen Ergebnissen zu gestalten. Erleben Sie die Freiheit, hochwertige Dokumente schnell und unkompliziert zu erstellen, zu kopieren, zu scannen und zu faxen – alles mit einem einzigen, kompakten Gerät. Entdecken Sie, wie der MAXIFY MB2750 Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.
Canon MAXIFY MB2750: Der Alleskönner für Ihr Büro
Der Canon MAXIFY MB2750 ist ein leistungsstarker 4-in-1-Multifunktionsdrucker, der speziell für kleine bis mittelständische Unternehmen und anspruchsvolle Heimbüros entwickelt wurde. Er vereint Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen in einem einzigen, benutzerfreundlichen Gerät und bietet Ihnen somit eine umfassende Lösung für alle Ihre Bürobedürfnisse. Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit, exzellenten Druckqualität und zahlreichen Konnektivitätsoptionen ist der MAXIFY MB2750 der ideale Partner für eine effiziente und produktive Arbeitsumgebung.
Professionelle Druckqualität für den perfekten Eindruck
Beeindrucken Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner mit gestochen scharfen Texten und brillanten Farben. Der Canon MAXIFY MB2750 liefert Drucke in professioneller Qualität mit einer Auflösung von bis zu 600 x 1200 dpi. Dank der hochwertigen Pigmenttinten sind Ihre Dokumente nicht nur wasserfest und wischfest, sondern auch besonders langlebig und UV-beständig. So bleiben Ihre Ausdrucke auch nach langer Zeit noch in perfektem Zustand.
Hohe Druckgeschwindigkeit für mehr Effizienz
Zeit ist Geld – und der Canon MAXIFY MB2750 hilft Ihnen, beides zu sparen. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 15,5 Seiten pro Minute in Farbe erledigen Sie Ihre Druckaufträge im Handumdrehen. Selbst umfangreiche Dokumente sind schnell gedruckt, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Doppelseitiger Druck für Umwelt und Budget
Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel mit der automatischen Duplexdruckfunktion des Canon MAXIFY MB2750. Drucken Sie automatisch beidseitig und reduzieren Sie so Ihren Papierverbrauch um bis zu 50 %. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Scannen, Kopieren und Faxen in Höchstgeschwindigkeit
Der Canon MAXIFY MB2750 ist nicht nur ein exzellenter Drucker, sondern auch ein leistungsstarker Scanner, Kopierer und Fax. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 50 Blatt ermöglicht das schnelle und unkomplizierte Scannen, Kopieren und Faxen mehrseitiger Dokumente. Die Scanauflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi sorgt für detailreiche und scharfe Scans.
Konnektivität für maximale Flexibilität
Bleiben Sie flexibel und verbinden Sie den Canon MAXIFY MB2750 mit Ihrem Netzwerk oder Ihren Mobilgeräten. Dank WLAN, Ethernet, USB und Cloud-Konnektivität können Sie von überall aus drucken, scannen und kopieren. Die Unterstützung von Apple AirPrint, Google Cloud Print und der Canon PRINT App ermöglicht das komfortable Drucken von Smartphones und Tablets.
Benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung
Der Canon MAXIFY MB2750 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu bedienen. Das übersichtliche 7,5 cm (3 Zoll) Farbdisplay ermöglicht eine intuitive Navigation durch die Menüs und Einstellungen. Die Tasten sind klar beschriftet und leicht zugänglich. Auch die Installation und Wartung des Druckers sind denkbar einfach.
Kostengünstiger Betrieb dank XL-Tintenpatronen
Sparen Sie bares Geld mit den optionalen XL-Tintenpatronen des Canon MAXIFY MB2750. Diese Patronen bieten eine höhere Reichweite und reduzieren somit die Kosten pro Seite. So können Sie Ihre Druckkosten langfristig senken und Ihr Budget schonen.
Sicherheit für Ihre sensiblen Daten
Schützen Sie Ihre vertraulichen Dokumente mit den Sicherheitsfunktionen des Canon MAXIFY MB2750. Die IP-Adressfilterung und die Passwortgeschützte Verwaltung verhindern unbefugten Zugriff auf den Drucker und Ihre Daten. So können Sie sicher sein, dass Ihre sensiblen Informationen geschützt sind.
Die Vorteile des Canon MAXIFY MB2750 auf einen Blick:
- Professionelle Druckqualität mit bis zu 600 x 1200 dpi
- Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 24 Seiten/Minute (SW) und 15,5 Seiten/Minute (Farbe)
- Automatischer Duplexdruck für beidseitiges Drucken
- Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 50 Blatt
- WLAN, Ethernet, USB und Cloud-Konnektivität
- Benutzerfreundliches 7,5 cm (3 Zoll) Farbdisplay
- Optional erhältliche XL-Tintenpatronen für kostengünstigen Betrieb
- Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten
- Kompaktes und elegantes Design in Schwarz
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Druckertyp | Multifunktionsdrucker (4-in-1) |
Drucktechnologie | Tintenstrahl |
Druckauflösung | Bis zu 600 x 1200 dpi |
Druckgeschwindigkeit (SW) | Bis zu 24 Seiten/Minute |
Druckgeschwindigkeit (Farbe) | Bis zu 15,5 Seiten/Minute |
Duplexdruck | Automatisch |
Papierzuführung | 2 x 250 Blatt |
ADF | Bis zu 50 Blatt |
Scanauflösung | Bis zu 1200 x 1200 dpi |
Konnektivität | WLAN, Ethernet, USB |
Display | 7,5 cm (3 Zoll) Farbdisplay |
Tintenpatronen | 4 separate Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) |
Abmessungen (B x T x H) | 463 x 394 x 320 mm |
Gewicht | Ca. 11,4 kg |
Mit dem Canon MAXIFY MB2750 investieren Sie in einen zuverlässigen und leistungsstarken Partner, der Ihnen hilft, Ihre Büroarbeit effizienter, produktiver und mit professionellen Ergebnissen zu gestalten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Ziele zu erreichen. Der MAXIFY MB2750 – Ihr Schlüssel zum Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Canon MAXIFY MB2750
Wie richte ich den Canon MAXIFY MB2750 ein?
Die Einrichtung des Canon MAXIFY MB2750 ist unkompliziert. Schalten Sie den Drucker ein, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, installieren Sie die Tintenpatronen und legen Sie Papier ein. Laden Sie anschließend die neueste Software und Treiber von der Canon-Website herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Computer. Für die WLAN-Verbindung folgen Sie den Anweisungen im Handbuch oder nutzen Sie die Canon PRINT App, um den Drucker mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
Welche Tintenpatronen sind mit dem Canon MAXIFY MB2750 kompatibel?
Der Canon MAXIFY MB2750 verwendet die Tintenpatronen der Serie PGI-1500. Es gibt Standard- und XL-Versionen. Die XL-Versionen bieten eine höhere Reichweite und sind somit kostengünstiger im Betrieb. Sie benötigen vier separate Tintenpatronen: Schwarz (PGI-1500BK), Cyan (PGI-1500C), Magenta (PGI-1500M) und Gelb (PGI-1500Y).
Kann ich mit dem Canon MAXIFY MB2750 randlos drucken?
Nein, der Canon MAXIFY MB2750 unterstützt keinen randlosen Druck. Es wird immer ein kleiner Rand um das gedruckte Bild oder Dokument vorhanden sein.
Wie verbinde ich den Canon MAXIFY MB2750 mit meinem Smartphone oder Tablet?
Sie können den Canon MAXIFY MB2750 über WLAN mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbinden. Laden Sie die Canon PRINT App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Die App führt Sie durch den Verbindungsprozess. Alternativ können Sie auch Apple AirPrint oder Google Cloud Print verwenden, um direkt von Ihren Mobilgeräten zu drucken, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen.
Unterstützt der Canon MAXIFY MB2750 Apple AirPrint?
Ja, der Canon MAXIFY MB2750 unterstützt Apple AirPrint. Sie können direkt von Ihrem iPhone, iPad oder Mac drucken, ohne zusätzliche Treiber oder Software installieren zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker und Ihr Apple-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Wie scanne ich ein Dokument mit dem Canon MAXIFY MB2750?
Sie können Dokumente mit dem Canon MAXIFY MB2750 auf verschiedene Arten scannen:
- Über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF): Legen Sie das Dokument in den ADF ein und wählen Sie auf dem Display des Druckers die Scan-Funktion aus. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen (z.B. Auflösung, Dateiformat) und starten Sie den Scanvorgang.
- Über das Flachbett: Legen Sie das Dokument auf das Flachbett des Scanners und wählen Sie auf dem Display des Druckers die Scan-Funktion aus. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen und starten Sie den Scanvorgang.
- Über die Canon PRINT App: Starten Sie die Canon PRINT App auf Ihrem Smartphone oder Tablet, wählen Sie den Drucker aus und wählen Sie die Scan-Funktion aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Dokument zu scannen.
Wie behebe ich Papierstaus beim Canon MAXIFY MB2750?
Papierstaus können beim Canon MAXIFY MB2750 auftreten. Um einen Papierstau zu beheben, schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Öffnen Sie die hintere Abdeckung des Druckers und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Öffnen Sie auch die vordere Abdeckung und prüfen Sie, ob sich dort Papier befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie das Papier vorsichtig und in der richtigen Richtung entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden. Schließen Sie alle Abdeckungen und starten Sie den Drucker neu.
Kann ich mit dem Canon MAXIFY MB2750 auch Umschläge bedrucken?
Ja, der Canon MAXIFY MB2750 kann auch Umschläge bedrucken. Legen Sie die Umschläge in den Papiereinzug ein und wählen Sie im Druckertreiber die Option „Umschlag“ aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Umschlaggröße auswählen.
Was tun, wenn die Druckqualität schlecht ist?
Wenn die Druckqualität schlecht ist, gibt es mehrere mögliche Ursachen:
- Niedriger Tintenstand: Überprüfen Sie den Tintenstand der Tintenpatronen und ersetzen Sie leere oder fast leere Patronen.
- Verstopfte Druckdüsen: Führen Sie eine Düsenreinigung über das Druckermenü oder die Canon PRINT App durch.
- Falsches Papier: Verwenden Sie das empfohlene Papier für den Canon MAXIFY MB2750.
- Falsche Druckeinstellungen: Überprüfen Sie die Druckeinstellungen und stellen Sie sicher, dass die richtige Papierqualität und Auflösung ausgewählt sind.
Wie setze ich den Canon MAXIFY MB2750 auf die Werkseinstellungen zurück?
Um den Canon MAXIFY MB2750 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Taste „Menü“.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und drücken Sie „OK“.
- Wählen Sie „Geräteeinstellungen“ und drücken Sie „OK“.
- Wählen Sie „Zurücksetzen“ und drücken Sie „OK“.
- Wählen Sie „Werkseinstellungen“ und drücken Sie „OK“.
- Bestätigen Sie die Auswahl mit „Ja“.
Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle individuellen Einstellungen gelöscht werden.